Aufgewachsen
in Liesberg, kam sie 1973 nach Münchenstein. Seit 1995 betreut
Ruth Riedwyl die Kasse der IG Münchenstein Dorf und Gstad. Vor
einigen Jahren tauschte die gelernte Sekretärin den Bleistift
gegen den Pinsel aus und lässt sich nun von Farben berauschen.
Grossflächige und nicht so genaue Bilder, wollte sie malen. So
entstanden wunderschöne Aquarelle, Landschaften in den verschiedenen
Jahreszeiten, Bilder welche Sie ab 23. Mai 2003 an der Ausstellung
Farbe und Form im WBZ Reinach ansehen und erwerben können.
Wer
kann von sich noch behaupten, er/sie schreibe schön? Bei Ruth
Riedwyl ist das ganz anders. Sie malt sozusagen die Buchstaben aufís
Papier und sei es auch nur eine kleine Notiz! Kalligraphie, Typ
Anglaise, hat es ihr besonders angetan. Ein Ausgleich zum Computer-Zeitalter,
etwas Ruhe in unserer schnell lebigen Zeit.
Seit
drei Jahren verwirklicht sie ihre Gedanken in Ton, und was daraus
entsteht ist auch für Ruth jedesmal eine Überraschung.
Eine Kugel mit Aussparungen wollte sie töpfern. "Das Endergebnis"
so meint Ruth "sah am Schluss aus wie das gitter-artige Innenleben
eines Velo Helms!" Alles klar!
In
einer kleinen Gruppe Gleichgesinnter im Atelier von Silvia Boutellier,
unserer Münchensteiner Künstlerin, lernt Ruth zudem die
verschiedenen Ton-Brandtechniken.
Von
Natur und Erde kann Ruth nie genug bekommen. So ist sie zur Kompostberaterin
der Gemeinde Münchenstein geworden. Da heisst es nicht nur
feste Zupacken, sie berät, gibt Auskunft und schreibt auch
Artikel über das Wie, Wo und Was.
Neben
ihren vielen Tätigkeiten findet Ruth immer noch Gelegenheit
für Kranken- und Hausbesuche bei Freunden und Bekannten oder
sie beherbergt und bewirtet Gäste aus dem In- und Ausland.
|