Der heisse Sommer 2003

 

Was tun wir im Dorf bei 37 Grad im Schatten? ..

 
Die Antwort ist kurz und klar: Brunnenbaden ist angesagt!
Bild: Die Grossen geniessens..

Vermutlich ist die Idee nicht neu, der Brunnen stammt ja auch aus dem Jahre 1826. Da dürften schon andere reingesprungen sein. Allerdings war das früher nicht ohne Risiko, denn es war verboten. Vor allem aus hygienischen Gründen. Seit aber keine Pferde und Kühe mehr getränkt werden mit dem Wasser, sondern nur noch Oleander und andere Pflanzen, die in den Vorgärten rund um den Dorfplatz wachsen, ist das Baden ziemlich unbedenklich. So war denn auch der Brunnen in diesem Rekordsommer sehr gut besetzt. Mal durch Kinder, dann durch die Grossen.
Klar war bei solch intensiver Nutzung das Wasser Abends nicht mehr so kristallklar. Deswegen wurde stets gegen Mitternacht ganz leise das Wasser abgelassen und der Brunnen gewischt.

Hoffentlich wird's auch nächstes Jahr wieder schön heiss, dann trifft man sich wieder zum Apéro im kühlen Nass!

MT